Balkis
Die schwarze Gazette
Ausgabe 111 vom 22.09.2008
 
Extrablatt
 
Fest zum Nationalfeiertag in Magincia
 

 
Die schwarze Gazette: Extrablatt

-------------------------------------
Fest zum Nationalfeiertag in Magincia
-------------------------------------

Alljährlich feierten gestern die friedvollen Inselbewohner ihr berühmtes Stadtfest. Die bekannte Arena der Miliz wurde mit Blumen geschmückt. Es gab reichlich Kaffee und Kuchen, Saft für die Kinder und ein Breichen für die ganz Kleinen.

Während der stattliche Hauptmann der Miliz, Allen Dus, mit Schnullerchen, Luftballons und Geschenken für die Kleinsten von Tisch zu Tisch zog, gelegentlich mit einem alten Haudegen das Glas erhob, sangen die Damen des Milz-Chors salbungsvoll die Nationalhymne der Insel.

Maginca, bekannt für Völkerverständigung und ein ehernes Symbol für Frieden, scheute nicht auch erlesene Gäste aus fernen Landen zu laden. So war das Volk der fleißigen Zwerge (seine Winzigkeit Cratosch, der Zwergenberserker) ebenso wie das der beiden etwas exotischen Orks mit den unaussprechlichen Namen L'estroc und Vri'shnak, vertreten. Doch Magincia wäre nicht Magincia wenn man nicht jedem die Hand zum Gruße reichen würde. Hier gilt noch das Wort eines Gleichen unter Gleichen und die Pflege internationaler Beziehungen ist selbstverständlich.

Magincia, hier bin ich Mensch, hier darf ich sein!

Der ehrenwerte Richter, seine Exzellenz Inigomo zeigte beim Regatta-Wettbewerb nobles und lies, obwohl als erster den Hafen erreichend, dem einfachen Volke den Vortritt auf dem Siegertreppchen. Zur Belustigung der Kinder tat seine Ehrenwertigkeit einen Scherz indem er vortäuschte sich im Tauwerk des Schiffes verfangen zu haben und somit die Ziellinie nicht rechtzeitig erreichen zu können.

Mit ein Höhepunkt bildete der allseits erwartete und immer gern gesehene Himmbeersaft-Schlürf-Wettbewerb. Eine besonders nette Geste erlaubte sich Aleen Dus, Hauptmann der Miliz, als er beim Wetttrinken gönnerhaft und großzügig hustend und prustend schon beim ersten Gläschen sein Gegenüber gewinnen lies.

Immer zu seinen beliebten Scherzen aufgelegt auch der Zwerg Cratosch. Legendär seine Vorführung aus 10 Gläsern Himmbeersaft, nur mit Hilfe eines Strohhalms, gleichzeitig zu trinken. Zur Erheiterung der Zuschauer pustete er anstatt am Halm zu ziehen und es entstand so unter allgemeinem Gelächter eine mortz Sauerei. Doch Ilona Sakur, die gute Seele des Festes, putze ihrem Moppelchen, wie sie den Zwerg liebevoll nannte, mit einem Taschentuch, größer als er selbst, zärtlich die Nase und gut war's.

Krönender Abschluss, wie jedes Jahr, das imposante Feuerwerk, welches den Himmel bis weit weit übers Meer hinaus erleuchtete und den Imperialisten auf dem Festland wieder einmal von Friede und Freude aus Magincia berichtete...

Lang lebe Magincia!
Ein Hoch auf die Miliz!



gez. Die Untergrundbewegung
"Freiheit für Britain"



Impressum:
www.die-schwarze-gazette.de/archiv_gazette.html
redaktion@die-schwarze-gazette.de

 

 
 
22.09.2008 - 19:44Kontakt: redaktion@die-schwarze-gazette.de
Startseite | Archiv/Guardian | Archiv/Gazette | Gästebuch    |    Vergessene Welt